Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Die abgebrochene Säule, ist ein Hinweis auf ein zu früh beendetes Leben. Dieses Symbol findet sich seitdem 19. Jahrhundert.
Christlich Jüdisch
Ein abgebrochener symbolisiert den unerwarteten Tod in einem frühen Alter.
Jüdisch
Das Grab eines Rabbiner oder Lehrers, kann aber auch auch auf dem Grab eines Kontor abgebildet sein.
Jüdisch
Seit dem 18. Jahrhundert ein Symbol des Judentums. Die 12 Ecken erinnern an die 12 Stämme Israels, die sechs Spitzen an die sechs Tage der Schöpfung.
Jüdisch
Symbol der Leviten. Diese assistierten dem Priester, dem sie, bevor er die Gemeinde segnete, mit der Kanne Wasser über die Hände gossen.
Jüdisch
Im Christentum hat die Kerze bei rituellen Handlungen eiine besondere Bedeutung. Eine erlöschende Kerze steht für das Sterben, eine erloschene für den Tod.
Christlich Jüdisch
Der siebenarmige Leuchter ist das älteste Symbol des Judentums.
Jüdisch
Der Verstorbene übte das Amt des Mohels, des Beschneiders aus.
Jüdisch
weisen auf ein Priestergrab hin
Jüdisch