Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Zwinger am Schwabinger Tor |
---|---|
Zeit | 1846 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Graggenau |
Lat/Lng | 48.1418106 - 11.5773153 |
Kategorie | Gebäude Tore |
Suchbegriff | Zwinger Schwabinger Tor |
Quelle | Historischer Verein von Oberbayern |
Inventarnummer | B 1/56 |
Eingang in den Zwinger am Schwabinger Tor Aquarell, 1846.260x340 mm.
Bez. rechts unten: »CarlÄug: Lebscheef: 1846.« (Historischer Verein von Oberbayern: B 1/56)
Einer der Eingänge zum Zwinger, dem Bereich zwischen dem doppelten Mauergürtel der Stadt, befand sich
am ehemaligen Schwabinger Tor (erbaut 1318/19), das 1817 abgebrochen wurde. Auch diese »Tuschzeichnung«
war für die Sammlung des Historischen Vereins gedacht. Das Blatt erschien als Stahlradierung in der
Vereinszeitschrift »Oberbayerisches Archiv« (Bd. 10,1849/50).