Alte Bilder

Bücherverbrennung

Titel Bücherverbrennung
Zeit 10.5.1933
Ort München
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Straße Königsplatz
Lat/Lng 48.14555 - 11.56552
Suchbegriff Bücherverbrennung
Bildart Plakat

EINLADUNG

ZUM VERBRENNUNGSAKT AM KÖNIGSPLATZ

AM MITTWOCH, DEN 10. MAI 1933, NACHTS 11³⁰ UHR.

Die Studentenschaften der Universität und der Technischen Hochschule München und der Kreis VII (Bayern) der Deutschen Studentenschaft laden Sie zu der oben bezeichneten Kundgebung ein.

Mit dieser Karte haben Sie Zutritt zu dem abgesperrten Raum am Königsplatz (vor der Staatlichen Kunstausstellung). Der abgesperrte Raum muß um 11 Uhr nachts pünktlich betreten sein.

Nach 11 Uhr trifft der Fackelzug der gesamten Studentenschaft Münchens ein.

  1. Die vereinigten Kapellen spielen Marschmusik
  2. Beginn der Feier 11³⁰ Uhr mit dem Lied „Burschen heraus“
  3. Rede des „Ältesten“ der Deutschen Studentenschaft Kurt Ellersiek
  4. Verbrennung „zersetzender“ Bücher und Zeitschriften
  5. Gemeinsamer Gesang der Lieder:
    • „Der Gott, der Eisen wachsen ließ“
    • „Deutschland, Deutschland über alles“
    • „Die Fahne hoch, die Reihen dicht geschlossen“

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km