Alte Bilder

Die Kohleninsel in München (Kohleninsel, Kalkofeninsel)

Historische Ansicht: Die Kohleninsel in München

Der Blick des Betrachters fällt weniger auf die beiden Isarinseln, die Kohleninsel rechts und die kalkofeninsel links, erkennbar an dem Turm des städtischen Kalkofens, als auf das fast wasserleere Bett der Kleinen Isar zwischen den beiden Inseln. Dieser Zustandnahm seinen Anfang bereits im 17. Jahrhundert: Wasserführend war diser Isararm nur noch bei höheren Wasserständen.

Orginal


Titel Die Kohleninsel in München
Autor Lier Adolf
Zeit 1869
Ort München
Standort Kohleninsel, Kalkofeninsel
Lat/Lng 48.1295131 - 11.5823900
Kategorie Fluss Insel Isar
Bildart Gemälde
Quelle Museum Schäfer, Schweinfurt
Quelle Buch Rätlinger - Geschichte der Isar in München
Inventarnummer MGS 1705

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km