Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Grundsteinlegung Deutsches Museum |
---|---|
Zeit | 1906 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
Stadtbezirksteil | Deutsches Museum |
Straße | Museumsinsel |
Lat/Lng | 48.1298837 - 11.5835219 |
Kategorie | Gebäude Museen |
Suchbegriff | Deutsches Museum |
Personen | Kaiser Wilhelm II.  |
Quelle | Stadtarchiv München |
Am 13. November 1906 legte Kaiser Wilhelm II. auf der Kohleninsel den Grundstein für das Deutsche Museum, eine Sammlung von «Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik» (initiiert durch Geheimrat Dr. Oskar von Miller), zu der die Stadt München den Betrag von einer Million Mark in zehn Jahresraten stiftete. Neunzehnjahre später, am 70. Geburtstag von Oskar von Miller, fand die Eröffnung des Museumsbaues statt. Für den Festakt dichtete Gerhart Hauptmann: «Willkommen den Willkommnen! Herrlich biet ich ihn zuvor, so allen denen, die das liebe große Vaterland, als jenen andren, die das größere, die Welt uns sendete.» - Photo: 1906 (StA).