Alte Münchner Ansichten

Burg

Der Schlichtinger Bogen

Der Schlichtinger Bogen
Steinlein Gustav

Der zerstörte Bürgerbräukeller

Der zerstörte Bürgerbräukeller
1939

Der „Bürgersaal“. 1888

Der „Bürgersaal“. 1888
Huber Ludwig
1888

Die Gastwirtschaft »zum Salzburger-Hof«

Die Gastwirtschaft »zum Salzburger-Hof«
Puschkin Joseph

Die Hauptsynagoge

Die Hauptsynagoge
1888

Die Herzog Maxburg an der Maxburgstraße

Die Herzog Maxburg an der Maxburgstraße
Puschkin Joseph
1891

Die Stadtschreiberei

Die Stadtschreiberei
Puschkin Joseph

Die „Herzog-Maxburg“ i. J. 1860

Die „Herzog-Maxburg“ i. J. 1860
Kuhn Max
1860

Dreifaltigkeitskirche mit Kloster

Dreifaltigkeitskirche mit Kloster
1881

Ehem. Jesiutenkolleg, Akademiehof von Westen

Ehem. Jesiutenkolleg, Akademiehof von Westen
1938

Ehem. Jesiutenkolleg, Akademiehof, Loggia

Ehem. Jesiutenkolleg, Akademiehof, Loggia

ehemaliges 

Stadtschreibergaus

ehemaliges Stadtschreibergaus

Ein Radrennen im Volksgarten Nymphenburg

Ein Radrennen im Volksgarten Nymphenburg
1899

Entwicklung von Schloss Nymphenburg

Entwicklung von Schloss Nymphenburg

Eröffnung der München-Augsburger Eisenbahn am 1. September 1839

Eröffnung der München-Augsburger Eisenbahn am 1. September 1839
Kraus Gustav
1839

Eröffnung der München-Augsburger Eisenbahn am 1. September 1839

Eröffnung der München-Augsburger Eisenbahn am 1. September 1839
Kraus Gustav
1839

Gedenktafel Ehrenbürger

Gedenktafel Ehrenbürger

Gotisches Haus des Schlossermeisters Höck

Gotisches Haus des Schlossermeisters Höck
Stadtbauamt