Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Anzahl | Veranstalter |
| "München leuchtete..." Die Führung begibt sich auf die Spuren des Prinzregenten Luitpold, erzählt vom Leben und Wirken und was an ihn und seine Zeit erinnert... | 1 | |
| 450 Jahre Die Vermessung Bayerns Philipp Apians Große Karte | 6 | |
| 450 Jahre Münchner Marianische Männerkongregation | 1 | |
| Abseits der Straßen Höfe in München | 3 | |
| Altschwabing Bauern, Barone und Boheme - Spaziergang durch Altschwabing zwischen Münchner Freiheit und Englischem Garten | 2 | |
| Asamkirche St . Johann Nepomuk Barockes Gesamtkunstwerk | 22 | |
| Auf den Spuren des Blauen Reiters Die Kunstszene um 1900 | 2 | |
| Auf geht's, auf d'Wiesn | 5 | |
| Bäche, Bäder, Brunnen Das Münchner Wasser | 3 | |
| Barbiere, Wundärzte und Halbgötter Eine Stadtführung durch das Klinikviertel in der Isar- und Ludwigvorstadt | 1 | |
| Bauern und Eisenbahner Weder unter- noch überkandidelt: ein Spaziergang durch Laim | 3 | |
| Brot, Salz und Bier Von der Pfisterei übers Hofbräuhaus bis zur Alten Salzstraße | 3 | |
| Bunt sind alle meine Häuser Jugendstil in Schwabing | 3 | |
| Bürgersaalkirche Prunkvoller Betsaal über dem Seligengrab | 5 | |
| Das Christophorus-Haus in München Die Umsetzung der Hospizidee | 1 | |
| Der blinde Fleck Der (Spiel-)Film zum Oktoberfest-Attentat 1980 | 1 | |
| Der gerade Weg gegen Hitler Der Rundgang durch die Altstadt erinnert an den heute fast vergessenen Fritz Gerlich und seinen eindrucksvollen Kampf gegen den Nationalsozialismus | 3 | |
| Des gibt`s doch gar net! Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. | 30 | |
| Dieser glückliche Platz? Der Alte Nördliche Friedhof | 3 | |
| Dreifaltigkeitskirche Kriegsnot und barocke Frömmigkeit | 4 | |
| Drunt' in der grünen Au Haderlumpen, Handwerker und Herbergen | 4 | |
| Ei wie schmeckt der Coffee süße Kaffeehauskultur in München einst und jetzt | 3 | |
| Erich Kästner | 3 | |
| Eröffnung der Ausstellung „Wenn der Kaiser ruft“ | 1 | |
| Es grünt so grün Hofgarten, Kabinettsgarten und Finanzgarten | 3 | |
| Es lebe der Centralfriedhof Der Alte Südliche Friedhof | 3 | |
| Facelifting im Millionendorf Die Stadtführung durch die Altstadt stellt herausragende Beispiele neuer Architektur in München vor | 2 | |
| Faszination Untergrund Unterwegs mit der Münchner U-Bahn - eine Stadtführung zur Geschichte, Architektur und dem Alltag der Münchner Untergrundbahn. | 3 | |
| Führung I: BISS & Partner Für BISS-Fans und solche, die es werden wollen | 4 | |
| Führung II: Wenn alle Stricke reißen … Wie existentielle Krisen gemeistert werden können | 3 | |
| Für die Ewigkeit Der Alte Isaraelitischer Friedhof in München | 1 | |
| Fußballhauptstadt München Wie verlief die Entwicklung von den Wiesn-Kickern zu den Triple-Bayern? | 4 | |
| G`spaßige Leit Entdecken Sie auf dieser Führung Münchner Originale von gestern und heute. | 2 | |
| Hacken, Henker, Himmelsleiter | 4 | |
| Herrscherschloss und Hinterhöfe Die Graggenau zwischen Residenz und Isartor - ein Streifzug durch die östliche Altstadt | 4 | |
| Herz-Jesu-Kirche Kirchenbau für das 21. Jahrhundert | 5 | |
| Hl. Kreuz/Fröttmaning Münchens kirchliche Frühzeit | 6 | |
| Ich sehn' mich nach der Isar Strand Sissi in München | 3 | |
| Im Westen was Neues! Pasing - eine Entdeckungstour zwischen einem versteckten Klostergarten mit Gewölbekellern und einem jüngst gelandeten | 2 | |
| Isar-Arabesken Spuren des Orients in München | 2 | |
| Jüdisches Leben in München Von den Anfängen bis zur Schoah | 1 | |
| Jugendstil in Schwabing Ein Leben in Schönheit - Schönheit ist Leben: Die Führung durch Schwabing spürt dem künstlerischen Aufbruch um 1900 nach | 3 | |
| Kirche am Fluss St. Maximilian und die lsar | 3 | |
| Kirche und Adel Die Kirchen der Residenz | 3 | |
| Kirche und Antike St. Bonifaz und der Königsplatz | 5 | |
| Kirche und Boheme St. Sylvester und Schwabing | 3 | |
| Kirche und Herbergen Haidhausen | 3 | |
| Kirche und Kloster Die St. Anna‐Klosterkirche und ihre Umgebung | 3 | |
| Kirche und Künstler Maria Thalkirchen und das Asamschlössl | 3 | |
| Kirche und Markt Die Hl. Geist-Kirche und der Viktualienmarkt | 5 | |
| Kirche und Prominenz St. Georg und der alte Bogenhauser Friedhof | 3 | |
| Kirche und Wiesn St. Paul und die Theresienwiese | 3 | |
| Klostermauern und herrschaftliche Mietshäuser Das Lehel - ein Spaziergang durch das einst sumpfige Gebiet zwischen Altstadtring und Isar | 2 | |
| Krumme Straßen und Vorstadtkneipen Eine Stadtführung durch die nördliche Maxvorstadt vom Josephsplatz bis zum Stiglmaierplatz | 3 | |
| Künstlersonntag in den DomagkAteliers | 1 | |
| Leo von Klenze Der Schöpfer des neuen München von König Ludwig I. starb vor 150 Jahren. | 4 | |
| Ludwig der Bayer (1281/82-1347) Wittelsbacher, König, Kaiser | 4 | |
| Maria Ramersdorf Wallfahrt vor den Toren der Stadt | 4 | |
| Märkte, Märzenbier und Mangel Vom Leben in der Münchner Au | 3 | |
| Metzgersprung und Schafflertanz Brauchtum in München | 3 | |
| Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route Borstei) Vom Stachus über das Pinakothekenviertel, Schwabing und die Barbarasiedlung bis in die Borstei... | 9 | |
| Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route Haidhausen) Route Haidhausen: Vom Stachus über das Gärtnerplatzviertel bis nach Haidhausen | 10 | |
| Neuhausen früher und heute Jagdrevier und Wohnquartier | 2 | |
| O'gsprüht is! Wir entdecken Street Art in München | 3 | |
| Olympiastadion - Zeltdach-Tour bei Sonnenuntergang | 2 | |
| Parkspaziergang in Nymphenburg Ein geführter Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage des Schlosses voller Kunst, Geschichte und Spuren barocken Überschwangs | 3 | |
| Schönes und Schauriges Der alte südliche Friedhof erzählt | 5 | |
| Sinti und Roma in München Eine Führung durch die Altstadt auf den Spuren einer Minderheit in München | 2 | |
| St. Benno Vom Stadtpatron und einer Stiftung | 5 | |
| St. Laurentius Ein Raum für die Gemeinde ‐ seiner Zeit weit voraus | 3 | |
| St. Ludwig Jüngstes Gericht in der Universitätskirche | 5 | |
| St. Michael Berg am Laim Kurfürstliche Pracht in neuem Glanz | 3 | |
| St. Michaels-Hofkirche Katholische Reform und Bildung | 21 | |
| St. Peter Spiegel der Stadtgeschichte | 22 | |
| STATT-Theater: Mordsgeschichte Schauspielführung: Mit unserem Inspektor streifen Sie durch die Münchner Altstadt und lösen einen spektakulären Kriminalfall! | 5 | |
| Streifzug durch die Altstadt Von Ohrwaschln und Himmelsleitern - die Stadtführung zu den | 5 | |
| Theatinerkirche St. Kajetan Herrscherhaus und Kirche | 11 | |
| Vom Pfisterbach zum Eisbach Dieser Spaziergang folgt der vielfältigen Geschichte der Münchner Stadtbäche | 3 | |
| Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go Eine Stadtführung vom Odeonsplatz bis zum Jakobsplatz auf den Spuren der Münchner Kaffeehauskultur – eine aromatische Animation für Ihren nächsten Cafébesuch! | 3 | |
| Von Damen regiert - von Herren frequentiert Ein Besuch in der Deutschen Eiche mit Lesung | 3 | |
| Von der Essigsiederei zum Palastcafe - der Luitpoldblock | 1 | |
| Von der Heuwaage bis zum Templerschlösschen Untergiesing: Ein Spaziergang zwischen Isarufer und "Giesinger Berg" | 4 | |
| Von der Lehmgrube zur Blackbox Haidhausen - ein Stadtviertel im Wandel: Vom Max-Weber-Platz bis zum Gasteig | 3 | |
| Westschwabing Boheme und Boutiquen - Stadtführung links und rechts der Hohenzollernstraße durch Westschwabing | 3 | |
| Willkür und Widerstand München im Nationalsozialismus | 3 | |
| Zu Unserer Lieben Frau Pfarrkirche ‐ Stiftskirche ‑ Bischofskirche | 65 | |
| „Künstlersonntag | 1 | |
| „Net mit zehn Roß bringst mi da außi“ Obergiesing: ein Spaziergang durch das Viertel auf dem „Giesinger Berg“ | 2 |