Veranstaltung / Stadtführung

Die „Wettermacher

Ein Besuch beim Deutschen Wetterdienst in München

Donnerstag   10.07.2014    00:00

 Es gibt kaum einen Menschen, der nicht am Wetter interessiert ist und kaum einen Bereich unseres Lebens, der nicht vom Wetter und Klima beeinflusst wird. Der 1952 gegründete Deutsche Wetterdienst (DWD) ist als nationaler meteorologischer Dienst der Bundesrepublik Deutschland mit seinen Wetter- und Klimainformationen im Rahmen der Daseinsvorsorge tätig. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert. Er hält Informationen zum gesamten meteorologischen Geschehen bereit, bietet eine reichhaltige Palette von Dienstleistungen für die Allgemeinheit und betreibt das nationale Klimaarchiv. Wir erfahren mehr über die Aufgaben und Arbeit des DWD und besichtigen das Messfeld und die Beobachtungsplattform.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 10.07.2014
Uhrzeit 00:00
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt Helene-Weber-Allee 21, Müchen am Haupteingang
Anfahrt Tram 20/21 bis Haltestelle Goethe-Institut (vom Hauptbahnhof München in Richtung Moosach bzw. Westf
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer 10.07.2014

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Lech
Internment Camp No 6 Moosburg
Hitlers Marsch zur Feldherrnhalle
Die Allianz