Veranstaltung / Stadtführung

Die Münchner Residenz:

Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige

Sonntag   21.10.2012    11:00-13:30

Eine Führung für türkische und griechische Frauen in Kooperation mit der Fraueninitiative Milbertshofen e.V. Ein Streifzug durch die repräsentative Schlossanlage, die berühmten Kunstsammlungen und zu den Wittelsbachern, die kunstsinnig den politischen Anspruch ihres Hauses dokumentierten. Höhepunkte der Raumkunst sind das Antiquarium Herzog Albrecht V, die Reliquienkammer Wilhelm V, die beeindruckenden Neubauten unter Maximilian l. und die „Reichen Zimmer". Sie erzählen aus vergangenen Tagen und von den Menschen, die hier Geschichte schrieben.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 21.10.2012
Uhrzeit 11:00 - 13:30
Referent/in Jutta Kafka
Treffpunkt Residenzmuseum, Max-Joseph-Platz 3, Kassenraum
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 5,50 € + Eintritt
Kursnummer CN 1156
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



200 Jahre Erzbistum München und Freising 1821 - 2021
Von der Aiblingerstraße bis Zum Künstlerhof
Zeit der Nähe
Die Alexanderschlacht