Veranstaltung / Stadtführung

Auf den Spuren des Vereins für Fraueninteressen und der Frauenbewegung

Sonntag   04.05.2025    11:00-13:00

Im Mai 1894 gründen Anita Augspurg und Sophia Goudstikker in München die »Gesellschaft zur Förderung geistiger Interessen der Frau«, die sich bereits 1896 in den bis heute durchgängig existierenden »Verein für Fraueninteressen« umbenennt. Das Wohnhaus der beiden Gründerinnen in der Königinstraße wird zu einer der ersten Adressen des Vereins, ihr benachbartes Hofatelier Elvira mit dem legendären Drachen auf der Fassade zum Symbol der bürgerlichen Frauenbewegung in Bayern.
Von dort führt der Spaziergang zu weiteren wichtigen Standorten des Vereins in der Münchner Maxvorstadt, die prägend für die Entwicklung der Frauenbewegung in Bayern sind, und verortet die Vereinsgeschichte im gesellschafts- und allgemeinhistorischen Zusammenhang des frühen 20. Jahrhunderts.

Hinweis

Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt bitte für jeden Teilnehmer unter Angabe von Namen und Telefonnummer oder Emailadresse.

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Rehn Heidi
Datum 04.05.2025
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Rehn Heidi
Treffpunkt Königinstraße 3a/ Ecke Von-der-Tann-Straße (US-Konsulat)
Anmeldung heidi(at)dierehn(dot)de
Preis kostenfrei
Internet Auf den Spuren des Vereins für Fraueninteressen und der Frauenbewegung
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Rehn Heidi

Heidi Rehn
Telefon: 01577/93 97 801
Email: heidi(at)dierehn(dot)de
Facebook: HeidiRehnAutorin
Internet: http://www.heidi-rehn.de/


Weitere Veranstaltungen



Neues Leben für die Isar
Torhalle auf Frauenchiemnsee
Meisterwerke der Älteren Pinakothek in München
Der Rotkreuzplatz
Der Münchner Marienhof
Heinrich der Löwe