Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
1908 mietete J. W. Schülein in der Leopoldstraße 21 ein Atelier. Im Haus daneben lebte damals Familie Mann. Ab 1913 arbeitete Schülein gemeinsam mit seiner Frau Suzanne in dem Atelier, in dem unter anderem sein Porträt des Bierbrauers entstand sowie die Bilder, die Suzanne Carvallo-Schülein von den Mitgliedern der Familie Mann malte und zeichnete. 1930 zog das Ehepaar nach Berlin und floh 1933 erst nach Paris, 1941 weiter nach New York. Über das jüdische Künstlerpaar spricht Susanna Partsch.
Veranstalter | DMAO Denk mal am Ort |
Datum | 27.04.2025 |
Uhrzeit | 10:00 - 11:30 |
Treffpunkt | Leopoldstraße 21, Ecke Franz-Joseph-Straße 2 |
Preis | gebührenfrei |
Internet | Ein Künstlerpaar und sein Atelier |
Veranstaltungsart | Vortrag und Diskussion |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|