Veranstaltung / Stadtführung

Gedenkveranstaltung für die Ermordeten und Deportierten des ehemaligen Sammellagers für Ju

Donnerstag   14.11.2024    19:30-21:30

Bei der Gedenkveranstaltung für die Ermordeten aus dem ehemaligen Sammellager für Juden, das die „Arisierungsstelle“ und die Gestapo in den Jahren 1941 bis 1943 in einem Gebäude des Klosters der Barmherzigen Schwestern betrieben, wollen wir in diesem Jahr auch der Opfer des terroristischen Angriffs der Hamas am 7.10.2023 auf unbeteiligte Israelis und der Menschen gedenken, die bei dem darauf folgenden Krieg der israelischen Armee im Gazastreifen ums Leben kamen und uns mit Texten und Musik mit Wünschen und Visionen beschäftigen, wie dort und hierzulande eine Versöhnung möglich sein könnte.

In Kooperation mit der Friedensgemeinschaft Berg am Laim.


Veranstalter MVHS
Datum 14.11.2024
Uhrzeit 19:30 - 21:30
Treffpunkt Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul St.-Michael-Str. 16
Preis gebührenfrei
Kursnummer T123303
Veranstaltungsart Gedenkveranstaltung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Henry van de Velde
Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb?
Der neue Israelitische Friedhof zu München
Architektur als Mittel politischer Selbstdarstellung im 19. Jahrhundert