Veranstaltung / Stadtführung

Verbotene Schriftsteller

Die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933

Mittwoch   03.05.2023    16:00-18:00

"Es ist ein merkwürdiges Gefühl, ein verbotener Schriftsteller zu sein und seine Bücher nie mehr in den Regalen der Buchläden zu sehen..." Diese Worte zur Bücherverbrennung von 1933 stammen von Erich Kästner. Noch andere Schriftsteller, die wie er zeitweise in unserer Stadt lebten, teilten sein Schicksal: Ihre Werke gingen in der NS-Zeit in Flammen auf. Unser literarischer Spaziergang führt uns von der Feldherrnhalle über die Staatsbibliothek, eine Wirkstätte Lion Feuchtwangers, zur Universität, an der Ödön von Horvath studierte. Weiter geht es zum einstigen Wohnhaus Heinrich Manns in der Leopoldstraße und zu Erich Kästners Domizil in der Fuchsstraße.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 03.05.2023
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Steininger Rita
Treffpunkt Feldherrnhalle, Odeonsplatz
Preis 7,00 €
Kursnummer A009-23/1
Veranstaltungsart Führung
Suchbegriffe Bücherverbrennung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
Mi08.05.202516:00Verbotene Schriftsteller
Die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933
Steininger Rita

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Oktoberfest
München leuchtete
Der Geschichte auf der Spur - 2. Etappe
Der Kaiserdom St. Bartholomäus