Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Gern wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach den Vorbildern englischer Gartenstädte konzipiert, um der gestiegenen Nachfrage nach Wohnraum für den Mittelstand Rechnung zu tragen. Das eigene (Reihen-)Haus mit Garten sollten sich auch Menschen mit mittlerem Einkommen leisten können. So entstand die erste "gutbürgerliche" Reihenhaussiedlung Münchens mit Jugendstilflair. Auf einem Rundgang zu den markantesten - z. T. denkmalgeschützten - Häusern und Villen erfahren Sie mehr über eines der begehrtesten Wohnviertel Münchens und dessen berühmte Bewohnende.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 01.04.2022 |
Uhrzeit | 14:00 - 16:00 |
Referent/in | Klein Dieter Dr. |
Treffpunkt | Tizianstr./Ecke Waisenhausstr. |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis |
7,00 €   ![]() |
Kursnummer | O125755 |
Internet | Gern - von der Gartenstadt zum nachverdichteten Wohnviertel |
Veranstaltungsart | Führung |
Stadtbezirk | Neuhausen-Nymphenburg |
Suchbegriffe | Gern |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|