Veranstaltung / Stadtführung

Kirschen der Freiheit

Ein Streifzug durch Neuhausen

Freitag   22.10.2021    15:00-17:00

Alfred Andersch (1914-1980) ist in Neuhausen geboren und aufgewachsen; viele autobiographische Bezüge in seinem Werk zwischen den Kirschen der Freiheit (1952) und dem Vater eines Mörders (1980) sind wesentlich für Anderschs zentrale Motive Flucht und Freiheit. Auf dem Streifzug geht es auch um den Dramatiker und späteren Räterevolutionär Ernst Toller (Eine Jugend in Deutschland, 1933).  Den Abschluss bildet ein Besuch auf dem alten Friedhof an der Winthirkirche (u.a. Peter Dörfler, Ruth Schaumann, Sigi Sommer, Jörg Hube) nahe dem letzten Wohnort des Dichters Georg von der Vring. Der Spaziergang ist über das Literaturportal der Bayerischen Staatsbibliothek nachlesbar. 


Veranstalter Literarische Spaziergänge und Exkursionen
Datum 22.10.2021
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Heißerer Dirk
Treffpunkt Platz der Freiheit (Ecke Leonrodstr. / Landshuter Allee) am Gedenkstein
Preis 12,00 €
Internet Kirschen der Freiheit
Veranstaltungsart Literaturführung
Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Literarische Spaziergänge und Exkursionen

Dirk Heißerer
Straße: Straubinger Straße 26 a
Plz/Ort: 80687 München
Telefon: 089 134142
Email: info@lit-spaz.de
Internet: http://www.lit-spaz.de


Weitere Veranstaltungen



Deutsches Turnfest 1958 München
Bayerische Baukunst der Königszeit
Das Phänomen Franz von Stuck
Sigmund Haffner und der Hochaltar zu Rabenden