Veranstaltung / Stadtführung

Gedenkveranstaltung für die Deportierten und Ermordeten aus der ehemaligen

"Heimanlage für Juden Berg am Laim": Erinnerung gestalte

Mittwoch   24.11.2021    19:00-21:00

Jedes Jahr im November wird an die von 1941 bis 1945 aus dem Internierungslager in Berg am Laim deportierten jüdischen Menschen erinnert. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Gespräch zwischen Prof. Dr. Marita Krauss, Universität Augsburg, und Prof.Dr. Mirjam Zadoff, Leiterin des NS-Dokumentationszentrums München, über das Thema "Erinnerung gestalten" und einer Präsentation von "Erinnerungsorten" durch Schülerinnen und Schüler des Michaeli-Gymnasiums und ihrer Geschichtslehrerin Sabrina Pörsel. Daran schließt sich der alljährliche Lichtergang zum Mahnmal an.

In Zusammenarbeit mit Friedensgemeinschaft Berg am Laim, Pax Christi Gruppe St. Michael, Evangelischer Offenbarungskirche und dem Bezirksausschuss 14 Berg am Laim.


Veranstalter MVHS
Datum 24.11.2021
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Referent/in Krauss Marita Prof. Dr.
Treffpunkt Altersheim der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul, St.-Michael-Str. 16
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis Eintritt frei
Kursnummer N123303
Internet Gedenkveranstaltung für die Deportierten und Ermordeten aus der ehemaligen
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Berg am Laim

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln
Die alte bairische Stadt
Moosach
Elias Holl