Veranstaltung / Stadtführung

Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum Königsbau

Samstag   21.03.2020    14:00-16:00

Die Münchner Residenz war von 1508 bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzoge, Kurfürsten und Könige. Räume und Kunstsammlungen wie das Antiquarium, einer der prächtigsten Renaissancesäle nördlich der Alpen, und die Reichen Zimmer, Perlen des Rokoko, bezeugen den Kunstsinn des Hauses Wittelsbach. Die „Reiche Kapelle" Maximilians I. und der sanierte Königsbau mit den Wohnappartements Ludwigs I. und den Nibelungensälen sind weitere Höhepunkte des Rundgangs.

In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung.


Veranstalter MVHS
Datum 21.03.2020
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Dr. Mirjam Brandt
Treffpunkt Residenz -Eingangshalle Residenzmuseum - Residenzstr. 1
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 8,- Euro (+ Eintritt)    MVHS Card
Kursnummer K182400
Veranstaltungsart Schlösserführung
Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Suchbegriffe Residenz

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die süddeutsche Städtelandschaft
Residenz München
Architektur der barocken Hoftheater in Deutschland
Die Möbel der Residenz München, Band 2