Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Der Alte Südfriedhof wird gerne als das Geschichtsbuch Münchens bezeichnet. Er ist ein sehr männliches „Buch“: Auf den meisten Grabmälern werden Frauen nur als Gattin, Tochter oder Witwe bezeichnet, so die „Rentierstochter“ oder die „Hof- pianofortefabrikantenswittwe“. Bei einem Spaziergang in der grünen (im Hochsommer kühlen!) Oase mitten in der Stadt lernen Sie einige geistvolle, erfolgreiche, mutige Frauen näher kennen. Es sind Frauen voller Leben - auch heute noch.
| Veranstalter | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München |
| Datum | 03.08.2019 |
| Uhrzeit | 11:00 - 12:30 |
| Referent/in | Adelheid Schmidt-Thome | Autorin und Historikerin |
| Treffpunkt | Stephansplatz, am Friedhofseingang |
| Preis | 6,00 € |
| Kursnummer | A059-19/2 |
| Veranstaltungsart | Friedhofsführung |
| Stadtbezirk | Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
| Suchbegriffe | Frauen |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|