Veranstaltung / Stadtführung

LiteraTour auf den Spuren von August Kühn

Zeit zum Aufstehen

Sonntag   08.07.2012    15:00-18:00

Das Buch, erschienen 1975, wurde 2010 neu aufgelegt. Dazu aus dem Vorwort von Herrn Dr. Klaus Hahnzog, ehemals Bürgermeister in Mün¬chen und Bayerischer Verfassungsrichter: „Es gibt selten einen deut¬schen Schriftsteller, der die Geschichte der kleinen Leute, ihr Lebens¬umfeld und die gesellschaftliche und politische Situation von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1975 so plastisch, sachkundig und engagiert beschrieben hat: Da plätschert nichts dahin, da wird in den verschie¬densten Personen, ihrem Bemühen und den Widerständen ein spannen¬des Kaleidoskop aufgezeigt. Es spiegelt sich darin das rapide Wachsen der Städte mit dem rasanten Zuzug vom Land, die Entwicklung eigen¬ständiger Stadtviertel, die Bedeutung von solidarischem Handeln in Gewerkschaften und Parteien, Entstehung von Wohnungsgenossenschaf¬ten, Konsumvereinen sowie gemeinsamen kulturellen und sportlichen Aktivitäten. . . . Manches, was sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht, die Bedeutung der konkreten Lebensverhältnisse im Stadtviertel, ... der Schwanthalerhöh', ist seit Erscheinen des Buches im Jahr 1975 verbessert worden, nicht zuletzt durch das stärkere Selbstbewußtsein der Bürgerinnen und Bürger." Mitten unter ihnen, als treibende Kraft, stets August Kühn.
 
Bei unserem Rundgang werden an wichtigen Orten die betreffenden Passagen gelesen und interpretiert: Das Wort kommt zum Ort (Sitzgelegenheiten öfter vorhanden).

Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 08.07.2012
Uhrzeit 15:00 - 18:00
Referent/in Heinz Schwedes
Treffpunkt S-Bahnstation Hackerbrücke, am Lift
Anmeldung Anmeldung erforderlich - Begrenzte Teilnehmerzahl!
Preis 8,00 €
Kursnummer A052b -12/2
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen


LiteraTour auf den Spuren von August Kühn

LiteraTour auf den Spuren von August Kühn


Kinderleben im Konzert der Mächte
Das Österreichische Konkordat vom 18. August 1855 und die Publizistik in Bayern.
Das Maximilianeum
Carl Bolze 1832-1913