Veranstaltung / Stadtführung

Schüsse in der Promenadestraße - Das Attentat auf Kurt Eisner Revolution in München

in der Reihe

Montag   26.11.2018    19:30-21:00

Wochenlang hatte der provisorische Ministerpräsident des Freistaats Bayern geglaubt, die Mehrheit der Bevölkerung stünde hinter ihm. Doch bei den ersten freien Landtagswahlen erreichten seine „Unabhängigen Sozialdemokraten“ nur schlappe 2,53 Prozent. Zum Rücktritt entschlossen, machte sich Kurt Eisner von seinem Büro im Palais Montgelas am 21. Februar 1919 gegen 9.55 Uhr zu Fuß auf den Weg zur konstituierenden Sitzung im nahen Landtagsgebäude. Versteckt in einem Hauseingang an der heutigen Kardinal-Faulhaber-Straße lauerte schon sein Mörder.


Veranstalter Histonauten
Datum 26.11.2018
Uhrzeit 19:30 - 21:00
Referent/in Klaus Reichold
Treffpunkt Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34, München
Anfahrt U2/U8, Haltestelle Königsplatz
Anmeldung anmeldung@histonauten.de oder Tel. 089 / 260 23 208
Preis 15 €
Internet Schüsse in der Promenadestraße - Das Attentat auf Kurt Eisner
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Revolution, Freistaat
Personen Kurt Eisner, Arco-Valley

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Histonauten

Thomas Endl
Straße: Kohlstraße 7
Plz/Ort: 80469 München
Telefon: 089 62001630
Email: thomas.endl[at]histonauten.de
Facebook: bavaricum.histonauten
Internet: https://www.histonauten.de/


Weitere Veranstaltungen


Schüsse in der Promenadestraße - Das Attentat auf Kurt Eisner


Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922
Die Totengräber: Der letzte Winter der Weimarer Republik
100 Jahre Münchner Räterepublik
Die letzte Nacht der Monarchie
Oberbayerisches Archiv - Band 105 - 1980
Der Münchner Königsplatz und seine Bauten
Heinrich der Löwe und seine Zeit
Das bittere Gift der Zwietracht