Veranstaltung / Stadtführung

Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte

Dienstag   22.01.2019    18:00-19:30

Das Institut für Zeitgeschichte (lfZ) wurde 1949 zur Erforschung der nationalsozialistischen Politik gegründet und richtete eine allgemein zugängliche Bibliothek wie auch ein Archiv ein. Die Archiv-Führung stellt das lfZ vor, zeigt Bestände und Recherchemöglichkeiten, erläutert Bestandserhaltungsmaßnahmen und ermöglicht den Besuch des nichtöffentlichen Magazins. Schließlich wird die Frage erörtert, inwieweit auch private Unterlagen für das Archiv interessant sein könnten.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 22.01.2019
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Ute Elbracht | M .A. | Institut für Zeitgeschichte
Treffpunkt Institut für Zeitgeschichte · Leonrodstr. 46b
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis Gebührenfrei
Kursnummer H110850
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Suchbegriffe Nationalsozialismus

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Königsplatz in München
Nationalsozialismus in München
Die Regensburger Domspatzen im Nationalsozialismus
Ende und Anfang