Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | Kategorie | Jahr | Stadtbezirk | SB alt |
|---|---|---|---|---|
| Herbert-Norkus-Platz | Drittes Reich, Hitlerjugend, Blutzeuge der Bewegung | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 22 |
| Bachstelzenweg | Vogel | 1937 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Dohlenweg | Vogel | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Elsterweg | Vogel | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Grasmückenweg | Vogel | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Hänflingweg | Vogel | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Starenweg | Vogel | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Am Haag | Flurname | 1936 | Milbertshofen-Am Hart | 27 |
| Straße | SB | Datum | Erklärung | Verlauf | Bemerkung | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Am Haag | 27 | 13.8.1936 Erstnennung | Flurname der dortigen Gegend. | Verb. Str. .zw. Ingolstädter Str. und Herbert-Norkus-Pl. | ||
| Bachstelzenweg | 27 | 21.12.1937 Erstnennung | Nach der Bachstelze. | Verb. Str. zw. Grasmückenweg und Starenweg, nördl. des Hänflingweges. | ||
| Dohlenweg | 27 | 13.8.1936 Erstnennung | Nach der Dohle. | Verb. Str. zw. Grasmückenweg u. Starenweg; im südl. Teil der Siedlung Heuherberge | ||
| Elsterweg | 27 | 13.8.1936 Erstnennung | Nach der Elster. | Verb. Str. zw. Grasmückenweg und Herbert-Norkus-Platz | ||
| Grasmückenweg | 27 | 13.8.1936 Erstnennung | Nach der Grasmücke. | Verb. Str. zw. Dohlenweg u. Hänfllngweg, am Westrande der Siedlung Heuherberge | ||
| Hänflingweg | 27 | 13.8.1936 Erstnennung | Hach dem Hänfling. | Verb. Str. zw. Grasmückenweg u. Starenweg, im nördl. Teil der Siedlung Heuherberge | ||
| Starenweg | 27 | 13.8.1936 Erstnennung | Nach dem Staren. | Verb. Str. zw. Dohlenweg u. Hänflingweg parallel zur Ingolstädter Straße | ||
| Herbert-Norkus-Platz | 22 | 26.5.1936 Erstnennung 5.9.1945 Entmilitarisierung | Der 15 jährige Hitlerjunge Herbert Norkus wurde am 24. Januar 1932 in Berlin am Hause Zwinglistraße 4 von Kommunisten erstochen. | Gerneinschaftsplatz der Siedlung westl. der Ingolstädter Straße (Kleinsiedlung "Neuherberge"). | Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 23.1.1936. | |