Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Grabstätte: Gruft St. Kajetan
Straßenname | Karolinenplatz |
---|---|
Plz | 80333 |
Person | Königin Karoline von Bayern |
Lat/Lng | 48.14469 - 11.56913 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Karolinenplatz 1 | Bayer. Landesbausparkasse | Wiedemann Josef | 1956 | |
Karolinenplatz 2 | Anthropologische Staatssammlung | Fischer Karl von, Lippe Eduard von der | Klassizismus | 1810 |
Karolinenplatz 2 | Karolinenplatz | 0 | ||
Karolinenplatz 3 | Amerika-Haus | Fischer Karl, Simm Franz | 1955 | |
Karolinenplatz 3 | Ehem. Nebengebäude | Fischer Karl von | 1809 | |
Karolinenplatz 4 | Staatliche Lottoverwaltung | Kergl Carl | 1954 | |
Karolinenplatz 5 | Ehemaliges Prinz-Georg-Palais | Deiglmayr Ludwig sen. | Neurenaissance | 1895 |
Karolinenplatz 5 | Ehem. Palais Freyberg | Helbig und Haiger | Jugendstil | 1902 |
Karolinenplatz 6 | Börse München | Deiglmayr Ludwig | neubarock | 1895 |
Straße | Name | Art | Jahr |
---|---|---|---|
Karolinenplatz | Obelisk | Obelisk | 1833 |
Karolinenplatz | Erinnerungsprojekt: 50 Jahre Olympia-Attentat München | 2022 | |
Karolinenplatz 5 | Ermordung von 21 Mitgliedern des Gesellenverein St.-Josef | 2019 |
Straße | Name | von | bis |
---|---|---|---|
Karolinenplatz 1 | Tjutschews Fjodor Iwanowitsch | 1832 | 1835 |
Karolinenplatz 1 | Kirchmaier Joseph | 1812 |