Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Ehemaliges Prinz-Georg-Palais |
| Architekt | Deiglmayr Ludwig sen. |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Stadtbezirksteil | Königsplatz |
| Straße | Karolinenplatz 5 |
| Jahr Baubeginn | 1895 |
| Jahr Fertigstellung | 1895 |
| Baustil | Neurenaissance |

Ehem. Palais, jetzt Sparkassenverband Bayern, in klassizistischen Neurenaissanceformen, 1895/96 von Ludwig Deiglmayr sen.
Freibergpalais, Karolinenplatz 5; erbaut 1902 von Helbig und Haider, antike Formen mit Empire verbindend; Architektur und Wandflächen in vornehmem Weiß mit diskreter Anwendung von Vergoldung; am Hauptgesims breiter reliefierter Abschlußfries mit figürlichem und ornamentalem Fries; hübsche Eckbildung durch eine im Viortelkreis angeordnete Säulenstellung mit der untern und obern Terrasse; an beiden Straßenfronten eine originelle, in architektonische Formen gekleidete Spaliervergitterung [SB 02/43).