Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Bild | Titel Künstler Jahr | Stadtbezirk Straße Standort | D | K | B | T | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Allegorie Kiene Hygine, Kaindl Anton 1897 | 1. Altstadt-Lehel | |||||||
- Kein Bild - | Allegorie - Erzgießer | 1. Altstadt-Lehel Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allegorie - Industrie Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie - Kunst Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie - Poesie Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie - Religion Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie Bauwesen | 1. Altstadt-Lehel Maximiliansstraße Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allegorie Bildhauerei | 1. Altstadt-Lehel Maximiliansstraße Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allegorie der Lehre Goertz Jürgen 1984 | 12. Schwabing-Freimann Leopoldstraße 8 vor der Mensa | |||||||
![]() | Allegorie für Mittelfranken (Ährenträgerin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Niederbayern (Bauernmädchen) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Festsaalbau | |||||||
![]() | Allegorie für Oberbayern (Schäferin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße | |||||||
![]() | Allegorie für Oberfranken (Bergknappe) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße | |||||||
![]() | Allegorie für Oberpfalz (Schmid) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Rheinpfalz (Winzerin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Schwaben (Weber) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Unterfranken (Winzerin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie Malerei | 1. Altstadt-Lehel Maximilianstraße Museum Fünf Kontinente |