Kunst & Kultur

Franz Xaver Gabelsberger

Name Franz Xaver Gabelsberger
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Marienplatz
Ausführung Ölgemälde
Objekt Monachia
Standort Neues Rathaus
Gruppierung Neues Rathaus
Art Ölgemälde
Übergabe 1875
Suchbegriffe Monachia 
Personen Gabelsberger Franz Xaver 
Künstler:innen Piloty Carl Theodor von
Rubrik Bauwerk Denkmal Kunstwerk 
Franz Xaver Gabelsberger Monachia
© Gerhard Willhalm

   

Franz Xaver Gabelsberger war ein bayerischer Beamter und entwickelte Anfang des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Stenografiesystem. Seine „Gabelsberger-Kurzschrift“ wurde in vielen Verwaltungen und Parlamenten genutzt. Er setzte sich für eine praktische, flüssige Schreibweise ein und prägte die moderne Schriftkultur. Gabelsberger starb 1849 in München und gilt als Pionier der Schnellschrift.