Münchner Personenverzeichnis

Geboren 23.11.1833 [Babenhausen]
Gestorben 9.3.1918 [München]
Beruf Lehrerin  

Clementine von Braunmühl wuchs in privilegierten Verhältnissen auf, erhielt jedoch, wie viele Frauen ihrer Zeit, keine Berufsausbildung. Mit 40 Jahren wurde sie Lehrerin an der Königlichen Kunstgewerbeschule. 1882 war sie Mitgründerin des Künstlerinnen-Vereins München, der Frauen eine künstlerische Ausbildung ermöglichte. Daraus entstand 1884 die Damenakademie, an der bekannte Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz und Gabriele Münter lernten. Zudem gründete sie eine Schule für höhere Töchter, um Mädchen Zugang zu Bildung zu verschaffen.

Keine Wohnorte gefunden.

Straßenbenennung

Clementine-von-Braunmühl-Weg  5. Au-Haidhausen (Obere Au)

Literatur über Braunmühl Clementine von

Schmidt-Thomé Adelheid - Sozial bis radikal

Sozial bis radikal
Schmidt-Thomé Adelheid
(2018)

Schmidt-Thomé Adelheid - Ich war die Erste

Ich war die Erste
Schmidt-Thomé Adelheid
(2022)