Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Geboren | 21.12.1877 [Königgrätz, Böhmen] |
---|---|
Gestorben | 11.12.1962 [München] |
Beruf | Politiker |
Rudolf Vinzenz Maria Ritter Lodgman von Auen, auch Rudolph Lodgman, war ein deutsch-böhmischer Politiker und später Vertriebenenfunktionär.
In der Habsburgermonarchie war er von 1911 bis 1918 Abgeordneter zum Reichsrat. Nach dem Zerfall Österreich-Ungarns im November 1918 war er Landeshauptmann der kurzlebigen Provinz Deutschböhmen. Nach deren Annexion durch die Tschechoslowakei war Lodgman Mitgründer der Deutschen Nationalpartei, von 1920 bis 1925 deren Fraktionsvorsitzender im tschechoslowakischen Abgeordnetenhaus sowie von 1922 bis 1926 Parteivorsitzender.
Von 1950 bis 1959 war Lodgman erster Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft sowie von 1952 bis 1954 Vorsitzender des Verbandes der Landsmannschaften (VdL), einem Vorläufer des Bundes der Vertriebenen (BdV).
Quelle: Wikipedia
Keine Wohnorte gefunden.