München Bücher

Ich will meinen eigenen Weg gehen

Bertl Lörcher Sozialist Antifaschist Gewerkschafter

Titel Ich will meinen eigenen Weg gehen
Untertitel Bertl Lörcher Sozialist Antifaschist Gewerkschafter
Autor:in Engasser Gerald
Herausgeber:in Archiv der Münchner Arbeiterbewegung
Verlag-Details Franz Schiermeier Verlag
Buchart Taschenbuch
Erscheinung Oktober 2025
Seiten 176
ISBN/B3Kat 3948974330 (9783948974336) / 0
Verkaufspreis 18,50 €
Personen Lörcher Albert

Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen

Zitierhinweis:

Gerade einmal 20 Jahre war der Münchner Kürschnergeselle Albert Lörcher alt, als ihn im August 1933 ein Münchner Sondergericht zu elf Monaten Gefängnis verurteilte. Bertl, wie ihn alle nannten, hatte sich schon als Lehrling der Sozialistischen Arbeiterjugend angeschlossen. Nachdem ein Schlägertrupp der SA am 9. März 1933 das Gewerkschaftshaus besetzt hatte, tat er sich mit seinem Bruder Ernst und einigen Freunden zusammen: Sie wollten nicht tatenlos zusehen, wie das NS-Regime Deutschland zu einem totalitären „Führerstaat“ umbaute. Nach Gefängnis, KZ-Haft und Zwangsrekrutierung in der Bewährungseinheit 999 konnte sich Bertl Lörcher erst 1945 wieder frei fühlen und endlich seinen eigenen Weg gehen.