München-Lexikon

Wirtschaft

Stadtteil . - 0

Pro Olympia

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Eingangstor - Abfallwirtschaftsamt MünchenSachsenstraße
Frauengestalt mit Ähre (Landwirtschaft)Fredericksen RolandTheatinerstraße1951
Industrie und LandwirtschaftMayer-Fassold EugenReichenbachbrücke
LandwirtschaftStiglmaier Johann BaptistHofgartenstraße1818
LandwirtschaftWaderé HeinrichKardinal-Faulhaber-Straße
naturalwirtschaft ägyptenMiller Peter FerdinandPromenadeplatz1960
Reale TafernwirtschaftPfanzeltplatz1990
Reale Tafernwirtschaft -AbgebranntPfanzeltplatz1990

Historische Adressen

NameStraßeStadtteil
Gastwirtschaft Neuberghausen Neuberghauser Straße 1113. Bogenhausen -
Gastwirtschaft Neuberghausen Neuberghauser Straße 1113. Bogenhausen -
Gastwirtschaft Neuberghausen Neuberghauser Straße 1113. Bogenhausen -

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Gastwirtschaft „Ketterl“ 01. Altstadt-Lehel - Lehel
Gastwirtschaft Straubinger Hof Höchl Josef Blumenstraße 51. Altstadt-Lehel - Angerviertel
Wohn- und Wirtschaftsgebäude Fick Roderich Klementinenstraße 812. Schwabing-Freimann - Schwabing
Ehem. Tafernwirtschaft Pfanzeltplatz 1216. Ramersdorf-Perlach -
Mietshaus Meister Georg, Hartl HansSteinsdorfstraße 141. Altstadt-Lehel - Lehel
Gaststätte Perlacher Bahnhofswirtschaft Schneckestraße 1716. Ramersdorf-Perlach -
Städt. Riemerschmid-Wirtschaftsschule Rehlen RobertFrauenstraße 191. Altstadt-Lehel - Angerviertel
Städt. Riemerschmid-Wirtschaftsschule Westenriederstraße 201. Altstadt-Lehel - Angerviertel
Gasthaus Schlosswirtschaft Freiham Freihamer Allee 2122. Aubing-Lochhausen-Langwied -
Wohn- und Wirtschaftsgebäude Barbist AloisKreittmayrstraße 263. Maxvorstadt - St. Benno
hem. Wirtschaftsteil Feilitzschstraße 2612. Schwabing-Freimann - Schwabing
Wirtschaftsministerium, ehem. Luftgaukommando Bestelmeyer GermanPrinzregentenstraße 281. Altstadt-Lehel - Lehel
Offizierskasinos Lothstraße 294. Schwabing-West -
Mietshaus mit Gastwirtschaft Dinglreiter Ludwig, Brüchle AugustNeureutherstraße 393. Maxvorstadt - Am alten nördlichen Friedhof

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDer grüne Baum1863
Zauner - München in Kunst und GeschichteBetzsche Gastwirtschaft1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

Puschkin Joseph - Die Wirtschaft »zum Spöckmeier«

Die Wirtschaft »zum Spöckmeier«
Puschkin Joseph

 - Wirtschaft zum 

Lodererbräu

Wirtschaft zum Lodererbräu

Puschkin Joseph - Die Bierwirtschaft »zum Bauerngirgl«

Die Bierwirtschaft »zum Bauerngirgl«
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Die Gartenwirtschaft »zum Ketterl« an der unteren Lände

Die Gartenwirtschaft »zum Ketterl« an der unteren Lände
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Die Gastwirtschaft »zum Gschlößl« am Lehel

Die Gastwirtschaft »zum Gschlößl« am Lehel
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Die Gastwirtschaft »zum großen Löwengarten«

Die Gastwirtschaft »zum großen Löwengarten«
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Das Anwesen des landwirtschaftlichen Vereins

Das Anwesen des landwirtschaftlichen Vereins
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Die Gastwirtschaft »zum Lamplgarten«

Die Gastwirtschaft »zum Lamplgarten«
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Die Gastwirtschaft »zum Salzburger-Hof«

Die Gastwirtschaft »zum Salzburger-Hof«
Puschkin Joseph

Stephan Joseph - Die Wirtschaft zum Grünen Baum an der Unteren Lände

Die Wirtschaft zum Grünen Baum an der Unteren Lände
Stephan Joseph
1767

 - Flößerwirtschaft »Zum Grünen Baum«

Flößerwirtschaft »Zum Grünen Baum«
1767

 - Gastwirtschaft zum Buttermelchergarten

Gastwirtschaft zum Buttermelchergarten
1853

 - Wirtschaft Zum Grünen Baum

Wirtschaft Zum Grünen Baum
1854

 - Das alte Hofbräuhaus

Das alte Hofbräuhaus
1858

Höchl Anton - Ausflugsgastwirtschaft Neuberghausen

Ausflugsgastwirtschaft Neuberghausen
Höchl Anton
1863

 - Sterngarten

Sterngarten
1875

 - Der Innenhof des alten Hofbräuhauses

Der Innenhof des alten Hofbräuhauses
1875

 - Zum Brüderl

Zum Brüderl
1880

Kuhn Max - Wirtschaft »Zum Grünen Baum«

Wirtschaft »Zum Grünen Baum«
Kuhn Max
1885

 - Geyergarten

Geyergarten
1890

Puschkin Joseph - Die Gastwirtschaft »zum Falterwirt« in der Vorstadt Au

Die Gastwirtschaft »zum Falterwirt« in der Vorstadt Au
Puschkin Joseph
1890

 - Biedermeierkarussell im Garten der Gastwirtschaft

Biedermeierkarussell im Garten der Gastwirtschaft
1900

 - Wirtschaft 

Zum Himmelreich

Wirtschaft Zum Himmelreich
1900

 - Gastwirtschaft Gambrinus

Gastwirtschaft Gambrinus
1937

Literatur

 - 125 Jahre Münchner Abfallwirtschaft

125 Jahre Münchner Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft München (2016)

 - Auer Haidhauser Journal - Heft 38

Auer Haidhauser Journal - Heft 38
Meier Winfried
Auer Haidhauser Journal (2024)

Heusler Andreas - Ausländereinsatz

Ausländereinsatz
Heusler Andreas
Hugendubel Heinrich GmbH (2000)

 - Bayerische Symphonie

Bayerische Symphonie
Schindler Herbert
Bruckmann Verlag (1968)

Schmidt Jochen - Bayern und das Zollparlament.

Bayern und das Zollparlament.
Schmidt Jochen
Stadtarchiv München (1973)

Holzheimer Gerd - Das München-Album

Das München-Album
Holzheimer Gerd
Volk Verlag (2015)

Möhler Gerda - Das Münchner Oktoberfest

Das Münchner Oktoberfest
Möhler Gerda
BLV Verlagsgesellschaft München (1981)

Kluger Martin - Der Lech

Der Lech
Kluger Martin
context verlag (2011)

Feldman Gerald D. - Die Allianz

Die Allianz
Feldman Gerald D.
Beck Verlag (2001)

Krauss Marita - Die bayerischen Kommerzienräte

Die bayerischen Kommerzienräte
Krauss Marita
Volk Verlag (2016)

Wlttmütz Volkmar - Die Gravamina der bayerischen Stände im 16. und 17. Jahrhundert

Die Gravamina der bayerischen Stände im 16. und 17. Jahrhundert
Wlttmütz Volkmar
Stadtarchiv München (1970)

Hesse Jan-Otmar, Köster Roman, Plumpe Werner - Die Große Depression

Die Große Depression
Hesse Jan-Otmar, Köster Roman, Plumpe Werner
(2014)

Krön Peter - Die Kelten in Mitteleuropa

Die Kelten in Mitteleuropa
Krön Peter
(1980)

Huber Gabriele - Die Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH

Die Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH
Huber Gabriele
Jonas Verlag (1997)

Kritzer Peter - Die Wirtschaft

Die Wirtschaft
Kritzer Peter
Süddeutscher Verlag (1980)

Fox Angelika - Die wirtschaftliche Integration Bayerns in das Zweite Deutsche Kaiserreich

Die wirtschaftliche Integration Bayerns in das Zweite Deutsche Kaiserreich
Fox Angelika
Beck Verlag (2001)

Bayerisches Wirtschaftsarchiv - Eine Zukunft für die Vergangenheit

Eine Zukunft für die Vergangenheit
Bayerisches Wirtschaftsarchiv
(2014)

Kluger Martin - Historische Wasserwirtschaft und Wasserkunst in Augsburg

Historische Wasserwirtschaft und Wasserkunst in Augsburg
Kluger Martin
context verlag (2012)

Werner Constanze - Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW

Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW
Werner Constanze
De Gruyter Oldenbourg (2005)

 - München

München

Bühn, J: (2006)

Schäder Christian - Münchner Brauindustrie 1871-1945

Münchner Brauindustrie 1871-1945
Schäder Christian
Tectum Verlag (1999)

Deppe Ina, Kamp Michael, wollscheid Lukas - Rosner & Seidl

Rosner & Seidl
Deppe Ina, Kamp Michael, wollscheid Lukas Veröffentlichungen des Bayerischen Wirtschaftsarchivs
Volk Verlag (2025)

Heusler Andreas, Spoerer Mark, Trischler Helmuth - Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im „Dritten Reich“

Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im „Dritten Reich“
Heusler Andreas, Spoerer Mark, Trischler Helmuth
Oldenbourg (2010)

Ongyerth Gerhard - Salz & Chips

Salz & Chips
Ongyerth Gerhard
Buchendorfer Verlag (1999)

Ott Martin - Salzhandel in der Mitte Europas

Salzhandel in der Mitte Europas
Ott Martin
C.H. Beck (2013)

Berti Johann - Von korporativen zum marktwirtschaftlichen Denken

Von korporativen zum marktwirtschaftlichen Denken
Berti Johann
Michael Laßleben (2014)

Ongyerth Gerhard - Von Salz bis Malz

Von Salz bis Malz
Ongyerth Gerhard
Volk Verlag (2023)

Kein Bild

Weltwirtschaftskrise und Provinz
Stäbler Wolfgang
Michael Laßleben (1992)

Daxelmüller C., Kummer S., Reinicke W. - Wiederaufbau und Wirtschaftswunder

Wiederaufbau und Wirtschaftswunder
Daxelmüller C., Kummer S., Reinicke W.
Haus der Bayerischen Geschichte (2009)

Fruhstorfer Heidi, Fruhstorfer Georg - Wir sind wieder wer! München im Wirtschaftswunder

Wir sind wieder wer! München im Wirtschaftswunder
Fruhstorfer Heidi, Fruhstorfer Georg
Wartberg Verlag (2006)

Götschmann Dirk - Wirtschaftsgeschichte Bayerns

Wirtschaftsgeschichte Bayerns
Götschmann Dirk
Verlag Friedrich Pustet (2010)

Görl Wolfgang, Bernstein Martin, Wetzel Jakob - Wirtschaftsgeschichte München

Wirtschaftsgeschichte München
Görl Wolfgang, Bernstein Martin, Wetzel Jakob
Süddeutsche Zeitung (2016)

Schattenhofer Michael, Karl Willibald - Wirtschaftsgeschichte Münchens

Wirtschaftsgeschichte Münchens
Schattenhofer Michael, Karl Willibald
Volk Verlag (2010)

Bauer Richard, Graf Eva, Münz Erwin - Zu Gast im alten München

Zu Gast im alten München
Bauer Richard, Graf Eva, Münz Erwin
Hugendubel Heinrich GmbH (1998)

Heusler Andreas - Zwangsarbeit

Zwangsarbeit
Heusler Andreas
Buchendorfer Verlag (2000)


Schmid Landwirtschaft Sichel Früchtekranz Geld Währung Tafernwirtschaft Gastwirtschaft Neuberghausen Löwenbräu Straubinger Hof Flößerwirtschaft Gedenktafel Zum Grünen Baum Gaststätte Perlacher Bahnhofswirtschaft Riemerschmid-Wirtschaftsschule Städt. Riemerschmid-Wirtschaftsschule Gasthaus Schlosswirtschaft Freiham Viereckhofes Wirtschaftsministerium Luftgaukommando Offizierskasino 2. Infanterieregiment Bayerischer Landwirtschafts-Verlag Grüner Baum Wirtschaft Weltwirtschaftsgipfel Müll Münchner Abfallwirtschaft AWM Bombardierung Au Zwangsarbeiter Drittes Reich Nationalsozialismus Zollparlament Industriezeitalter Oktoberfest Wiesn Allianz Kommerzienrat Wirtschaftselite Stände Weltwirtschaftskrise Kelten SS Porzellan-Manufaktur Allach Zweite Deutsche Kaiserreich IHK Bayerisches Wirtschaftsarchiv Augsburg BMW Zwangsarbeit Rüstungskonzern Flugmotorenkonzern Automobil Kriegswirtschaft „KZ-Werk“ Allach Hille-Krise Massenproduktion Wirtschaftstandort Brauindustrie Rosner & Seidl Wehrmacht Spruchkammer Mitläufer Wirtschaftwunder Entnazifizierung Rüstung Dritten Reich Salzhandel Salz Malz Salzstadl Weinstraße Isarflösserei Stadtbäche Mühlen Armensuppe Kartoffelpulver Fernwasser Wiederaufbau Wirtschaftswunder Industrie Wirtschaftsgeschichte Hotel Wirtschaften Cafe
Spitzeder Adele Rosners Friedrich Rosner Ludwig Eckat Dietrich