| Ackerbau | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | |
| Albrecht V. von Bayern | Schwanthaler Ludwig von | | |
| Allegorie für Mittelfranken (Ährenträgerin) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Niederbayern (Bauernmädchen) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Oberbayern (Schäferin) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Oberfranken (Bergknappe) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Oberpfalz (Schmid) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Rheinpfalz (Winzerin) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Schwaben (Weber) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Allegorie für Unterfranken (Winzerin) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | 1837 |
| Armenpflege | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Auferstehung | Schwanthaler Franz Jakob | | 1807 |
| Augia-Brunnen, Auia-Brunnen | Schwanthaler Ludwig von | Lilienstraße | 1848 |
| Bavaria | Schwanthaler Ludwig von | Theresienhöhe | 1850 |
| Bergbau | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | |
| Bronzerelief - ehemaliges Herzog-Max-Palais | Schwanthaler Ludwig von | Fürstenstraße | |
| Carl Philipp von Wrede | Schwanthaler Ludwig von | Odeonsplatz | 1844 |
| Dampfschiffart | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | |
| Denkmal für die Oberländer Bauern | Schwanthaler Franz Xaver | Thalkirchner Straße | 1831 |
| Die Kirchenordnung unter Herzog Odilo (739) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Elementarschule | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Epik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Ernst von Grossi | Schwanthaler Ludwig von | Sendlinger-Tor-Platz | 1831 |
| Erzguß | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Feldherr | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Feldherr Tilly | Schwanthaler Ludwig von | Odeonsplatz | 1844 |
| Feldherrnhalle - Wappen | Schwanthaler Ludwig von | Residenzstraße | 1843 |
| Feldherrnhalle - Wappen | Schwanthaler Ludwig von | Residenzstraße | 1843 |
| Forst- und Jagdwesen | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Franz Schwanthaler | Piloty Carl Theodor von | Marienplatz | 1875 |
| Friedrich der Siegreiche | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Friedrich von der Pfalz Kurfürst II. | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Früchte des Friedens unter König Otto | Schwanthaler Ludwig von | Königsplatz | |
| Fußvolk | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Gedenktafel - Ludwig von Schwanthaler | | Windenmacherstraße | |
| Geographie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Geschichte | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Gesellschaft der Münchner Landeshistoriker e.V. | Schwanthaler Ludwig von | Ludwigstraße 20 | |
| Glasmalerei | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Griechenlands Befreiung | Schwanthaler Ludwig von | Königsplatz | |
| Handel | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Harmlos | Schwanthaler Franz Jakob | Galeriestraße | 1803 |
| Herzog Heinrich der Löwen wird mit dem Herzogtum Bayern belehnt | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Herzog Theodo läßt sein Volk taufen | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Herzog Albrecht IV. der Weise von Bayern | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Historienmalerei | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Hochschule | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Holzskulptur | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Hopfenbau | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Hymnus, religiöse Poesie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Kampf eines Jünglings mit zwei Sphingen | Schwanthaler Ludwig von | Pettenkoferstraße | |
| Kampfszene aus dem Bürgerkrieg | Schwanthaler Ludwig von | Königsplatz | |
| Kampfszenze zwischen Griechen und Türken | Schwanthaler Ludwig von | Königsplatz | |
| Kirchenlehre | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Kirchliche Musik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Komödie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| König Karl XI. von Schweden | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| König Karl XII. von Schweden | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| König Ruprecht von der Pfalz I. | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Krankenpflege | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Kriegsbaukunst | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Kriegsschule | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Krönung Kaiser Ludwig von Bayern | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Kultus, religiöse Zeremonie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Landesvermessung | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Landschaftsmalerei | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Leinen- und Seidenbau | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Lithographie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Ludwig der Reiche Herzog von Bayern | Schwanthaler Ludwig von | | |
| Ludwig IV. der Bayer, | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Ludwig von Schwanthaler | | Thersienhöhe | |
| Ludwig von Schwanthaler | Brugger Friedrich, Lossow Arnold Hermann | Königsplatz | |
| Luitpolds Einsetzung als Markgraf der Ostmark | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Luitpolds Tod | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Lyrik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Marmorskulptur | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Mathematik und Mechanik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Maximilian I. Kurfürst Bayern | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Medizin | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Moorkultur | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Münzwesen | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Naturgeschichte | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Nymphe (Loreley-Brunnen) | Schwanthaler Ludwig von | Hofgarten | 1853 |
| Otto der Erlauchte | Schwanthaler Ludwig von | | 1837 |
| Otto von Wittelsbach wird mit Bayern belehnt | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Physik und Optik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Polytechnik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Profanmusik | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Psyche | Schwanthaler Franz Jakob | | 1807 |
| Puto | Schwanthaler Franz Jakob | | 1810 |
| Reiterei | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Richtende Justiz | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | |
| Rumford-Denkmal | Schwanthaler Franz Jakob | | 1796 |
| Seekampf zwischen Griechen und Türken | Schwanthaler Ludwig von | Königsplatz | |
| Strafende Justiz | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | |
| Tragödie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Vermählung des Langobardenkönigs Auhari mit Theodolinde | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Vermählung Ottos des Erlauchten mit Agnes Pfalzgräfin bei Rhein | Schwanthaler Ludwig von | Hofgartenstraße | |
| Versammlung und Schwur der Griechen | Schwanthaler Ludwig von | Königsplatz | |
| Verwaltung | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Viehzucht | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Wasser- und Brückenbau | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Wein- und Obstbau | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Weltphilosophie | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |
| Zivilbaukunst | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | 1843 |