Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | Brienner Straße |
|---|---|
| Stadtteil | 3. Maxvorstadt - 27 |
| Suchbegriffe | Wittelsbacher Palais |
| Personen | Gärtner Friedrich von |
Brienner Straße
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Ein Ort. Seine Geschichte | Brienner Straße 20 | 2012 | |
| Wittelsbacher Palais | Brienner Straße | 1984 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Wittelsbacher Palais | Brienner Straße 18 | 3. Maxvorstadt - |
| Wittelsbacher Palais | Brienner Straße 18 | 3. Maxvorstadt - |
| Wittelsbacher Palais | Brienner Straße 18 | 3. Maxvorstadt - |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Wittelsbacher Palais Gärtner Friedrich von | Brienner Straße 50 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Nagler - Acht Tage in München | Der Wittelsbacher - Palast | 1863 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Wittelsbacher Palais | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1919 | Frauenreferat im Wittelsbacher Palais |