Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|---|
| Suchbegriffe | Bunker |
Als 1940 erstmals britische Bomber das Stadtgebiet erreichten wurde im Oktober mit dem Bau bombensicher Luftschutzanlagen angefangen.
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Ein-Mann-Bunker | Sankt-Jakobs-Platz |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Hochbunker Meitinger Karl | Anhalter Platz 3 | 11. Milbertshofen-Am Hart - Milbertshofen |
| Hochbunker Meitinger Karl | Riesenfeldstraße 3 | 11. Milbertshofen-Am Hart - Milbertshofen |
| Hochbunker Meitinger Karl | Lohnrößlerweg 8 | 15. Trudering-Riem - |
| Kleinbunker Moll Leonhard | Ehrenbürgstraße 9 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied - |
| Hochbunker Meitinger Karl | Blumenstraße 22 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
| Hochbunker | Lerchenauer Straße 53 | 11. Milbertshofen-Am Hart - Milbertshofen |
| Hochbunker Meitinger Karl | Sonnwendjochstraße 54 | 14. Berg am Laim - |
| Hochbunker Meitinger Karl | Boschetsrieder Straße 68 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Obersendling |