Münchner Architektur

Ausbesserungswerk Neuaubing

Name Ausbesserungswerk Neuaubing
Stadtbezirk 22. Aubing-Lochhausen-Langwied
Straße Papinstraße 53
Jahr Baubeginn 1902
Jahr Fertigstellung 1902
Suchbegriffe Ausbesserungswerk Neuaubing 

Plan


Beschreibung

Ausbesserungswerk Neuaubing, Ehem. Ausbesserungswerk der Bayer. Staatsbahnen, bzw. der Deutschen Reichsbahn und der Bundesbahn Neuaubing, 1902-06, erweitert 1921-27; davon die folgenden zehn baulichen Anlagen:
  • Westliche Wagenreparaturwerkstatt (Bau 2), fünfschiffige Halle in Eisenfachwerkkonstruktion mit Blankziegelfassaden, segmentbogigen Zufahrtstoren und gekuppelten Rundbogenfenstern, 1902-06 erbaut.
  • Holzbearbeitungswerkstätte (Bau 4), eingeschossiger Satteldachbau mit Blankziegelfassaden und Rundbogenfenstern in Dreiergruppe, 1902-06.
  • Schlosserei (Bau 5), zweigeschossiger Satteldachbau mit Blankziegelfassaden und gekuppelten Rundbogenfenstern, 1902-06.
  • Kesselhaus (Bau 7), eingeschossiger Satteldachbau mit Blankziegelfassaden und Rundbogenfenstern, westlich davon Schornstein, 1902-06; mit technischer Ausstattung.
  • Verwaltung (Bau 10), zweigeschossiger Walmdachbau mit Dachreiteruhrentürmchen, Blankziegelfassaden mit Lisenengliederung und gekuppelten Rundbogenfenstern, 1902-06.
  • Zufahrtstor im Nordosten, Gusssteinpfosten mit Eisentoren, und Teil der Einfassung in Blankziegel, 1902-06.
  • Feuerwehrhaus, eingeschossiger Satteldachbau mit Blankziegelfassaden und segmentbogigen Toren, 1902-06.
  • Südliche Weichenbauwerkstätte (Bau 11), eingeschossiger Satteldachbau mit gekuppelten Rundbogenfenstern, 1909, später verputzt.
  • Reparaturwerkstätte von Postkraftfahrzeugen mit Verwaltung, später Nördliche Weichenbauwerkstätte (Bau 12), zweischiffige Halle mit Eisenfachwerkkonstruktion, verputzte Lisenengliederung, im Norden quergestellter Satteldachbau und im Süden Verwaltungsgebäude als dreigeschossiger Mansardwalmdachbau, 1912-14.
  • Südliche Wagenreparaturwerkstatt (Bau 3), achtschiffige Halle in Eisenfachwerkkonstruktion, mit Blankziegelfassaden mit Toren und Fenstern mit geradem Sturz, 1921-26.

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden