Münchner Zeitfenster

       2005       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Schröder Gerhard (1998-2005)
Bundesrepublik Deutschland
Merkel Angela (2005-2021)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
Benedikt XVI. (2005-2013)
Bayern
Stoiber Edmund (1993-2007)
1. Bürgermeister
Christian Ude (1993-2014)
2. Bürgermeister
Gertraud Burkert (1993-2005)
3. Bürgermeister
Hep Monatzeder (1996-2014)

Geschichte

14.1.2005   Rudolph Moshammer wird ermordet
Bild zu Rudolph Moshammer wird ermordet

Rudolph Moshammer, der bekannte Münchner Modeschöpfer mit Geschäft in der Maximilianstraße 14, wird in seinem Haus ermordet. Der extravagante Designer, bekannt für seine markanten Auftritte und seinen Einsatz für soziale Projekte, hinterlässt eine Lücke in der Münchner Gesellschaft. Sein Tod erschüttert die Stadt und sorgt für große Anteilnahme. Moshammer wird auf dem Münchner Ostfriedhof beigesetzt, wo viele seiner Fans und Bewunderer seiner gedenken. Sein Name bleibt als Modeikone und Wohltäter unvergessen.

28.4.2005   Bundesgartenschau in München

In München fand die Bundesgartenschau statt – ein bedeutendes Ereignis für Stadtentwicklung, Umweltgestaltung und Freizeitkultur. Das Ausstellungsgelände erstreckte sich über den neu gestalteten **Riemer Park**, der auf dem ehemaligen Flughafengelände München-Riem entstand. Die BUGA präsentierte innovative Garten- und Landschaftsarchitektur, ökologische Konzepte und zahlreiche Blumen- und Pflanzenschauen. Neben der gärtnerischen Vielfalt standen auch Nachhaltigkeit und Naherholung im Fokus. Die Gartenschau hinterließ einen dauerhaften Beitrag zur Stadtgestaltung und machte den Riemer Park zu einem wichtigen grünen Erholungsraum im Münchner Osten.

30.5.2005   Die Allianz Arena wird fertiggestellt und eingeweiht
Bild zu Die Allianz Arena wird fertiggestellt und eingeweiht

Am 30. Mai 2005 wurde nach 30 Monaten Bauzeit das neue Fußballstadion, die Allianz Arena, fertiggestellt und eingeweiht.

15.6.2005   NSU Mordanschlag

Theodoros Boulgarides, ein 41-jähriger Schlüsseldienstbetreiber griechischer Herkunft, wurde in seinem Geschäft in München-Westend ermordet. Dieser Mord war der siebte in der Reihe der NSU-Morde.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,259,677 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Euro
Euro (2002-0)