Münchner Zeitfenster

       1994       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Kohl Helmut (1982-1998)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
Bayern
Stoiber Edmund (1993-2007)
1. Bürgermeister
Christian Ude (1993-2014)
2. Bürgermeister
Gertraud Burkert (1993-2005)
3. Bürgermeister
Sabine Csampai (1990-1996)

Geschichte

8.3.1994   Erste Verleihung des Anita-Augspurg-Preises

Die Landeshauptstadt München zeichnete erstmals besonderes Engagement für Gleichstellung mit dem Anita-Augspurg-Preis aus. Gewidmet der Pionierin der Frauenbewegung, ehrt der Preis Personen, Gruppen oder Projekte, die sich aktiv für die Rechte von Frauen und für Chancengleichheit einsetzen. Er macht die oft unsichtbare Arbeit für Geschlechtergerechtigkeit öffentlich sichtbar und soll Mut machen, frauenpolitisches Engagement fortzuführen. Die Auszeichnung ist zugleich Würdigung und Ansporn für eine gleichberechtigte Gesellschaft.

28.5.1994   Erste beschleunigte Trambahn in München
Tram 20 Moosach - Effnerplatz
20.9.1994   Busunglück in Trudering
Bild zu Busunglück in Trudering

Das Unglück ereignete sich bei den Bauarbeiten an der U-Bahn Haltestelle Trudering. Nach einem Wassereinbruch bildete sich ein Hohlraum, Bauarbeiter warnten noch die Busfahrer, wovon zwei Busse den Ort noch rechtzetig verlassen konnten. Um 18:46 brach die Fahrbahndecke und der letzte Bus stürtze mit dem Heck in die Grube. Es kamen dabei drei Menschen ums Leben, der Bauarbeiter und ein Fahrgast konnten erst acht Monate später geborgen werden.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,244,676 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)