Münchner Zeitfenster

       1976       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Schmidt Helmuth (1974-1982)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Paul VI. (1963-1978)
Bayern
Goppel Alfons (1962-1978)

Geschichte

1976   1976 – Gründung des ersten Frauenhauses in München

In München wurde das erste Frauenhaus als sicherer Zufluchtsort für Frauen gegründet, die häuslicher Gewalt ausgesetzt waren. Es bot Schutz, Beratung und Unterstützung für Betroffene und ihre Kinder. Die Initiative ging von der autonomen Frauenbewegung aus und war ein bedeutender Schritt im Kampf gegen patriarchale Gewalt und für das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,314,572 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)

Kunstgeschichte
Mayer Martin — Sitzender Keiler
München, Neuhauser Straße