Münchner Zeitfenster

       1815       

 
 

Kirchenstaat
Novatian (0)
Pius VII. (1800-1823)
Bayern
König Max I. Joseph (1799-1825)

Geschichte

1815   Gründung der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens

Die Israelitische Kultusgemeinde München wurde gegründet, um der jüdischen Bevölkerung eine offizielle Organisation zu bieten, durch die sie ihr religiöses und soziales Leben gestalten konnte. Diese Gründung war ein bedeutender Schritt nach der rechtlichen Gleichstellung der Juden in Bayern und ermöglichte der Gemeinde, sich weiterzuentwickeln.

1815   Gründung der Israelitischen Kultusgemeinde München

In München wird die Israelitische Kultusgemeinde gegründet. Sie bildet die offizielle religiöse und organisatorische Vertretung der jüdischen Gemeinschaft in der Stadt und legt den Grundstein für das jüdische Gemeindeleben in Bayern.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
51,396 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Stadtwappen nach der Bestätigung durch Max I. Joseph (1808-1818)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)