Münchner Zeitfenster

       1381       

 
 

Heiliges Römisches Reich
Wenzel von Luxemburg (1378-1400)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Urban VI. (1378-1389)
Clemens VII. (1378-1394)
Bayern
Stefan III. (der Kneißel) (1375-1392)

Geschichte

1381   Jüdisches Gemeindeleben in der Gruftgasse

In der „Judengasse“, der späteren Gruftgasse, entstehen eine Synagoge sowie ein Spital zur Versorgung bedürftiger Mitglieder der jüdischen Gemeinde (Hekdesch). Wenig später werden auch ein rituelles Bad (Mikwe) und eine Fleischbank eingerichtet.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
10,810 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Kleines Stadtsiegel (1304-1398)
Bayern
Responsive image
1220
Responsive image
-1623