Geschichte


Suchen nach: Tulpen


  • Tulpenmanie

    Die Tulpenmanie war eine Spekulationsblase in den Niederlanden (1634-1637), bei der die Preise für Tulpenzwiebeln astronomische Höhen erreichten und dann abrupt fielen. Sie symbolisiert die erste große Wirtschaftsblase der Geschichte, in der Tulpenzwiebeln zeitweise als Währung dienten und ihr Wertverlust enorme finanzielle Verluste für Spekulanten nach sich zog.


Deutschland
Schröder Gerhard
(Bundeskanzler
1998-2005)
Merkel Angela
(Bundeskanzlerin
2005-2021)
Kirchenstaat
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
Benedikt XVI. (2005-2013)
1. Bürgermeister
Christian Ude (1993-2014)

2. Bürgermeister
Gertraud Burkert (1993-2005)

3. Bürgermeister
Hep Monatzeder (1996-2014)

Geschichte
Kunstgeschichte
München