Geschichte


Suchen nach: Protestanten


  • Herzog Albrecht V. verbietet den Protestantismus.

    Unter seiner Herrschaft wurde München zu einem Zentrum der Gegenreformation.

  • Consensus von Sandomir der Protestanten in Polen
  • Reichstag zu Regensburg: Auszug der Protestanten, Bildung der protestantischen Union
  • katholische Restauration in Böhmen: Ausweisung evangelischer Pastoren, 150000 Protestanten
  • Restitutionsedikt: Declaratio Ferdinandea ungültig, von Protestanten eingezogene geistliche
  • München: Erster evangelischer Gottesdienst in München

    Der erste evangelische Gottesdienst in München fand auf Initiative der Kurfürstin Karoline von Baden statt, die als Protestantin die Ausübung ihrer Religion in der katholisch geprägten Stadt wünschte. Da es keine protestantische Kirche in München gab, wurde der Gottesdienst zunächst in einem privaten Rahmen im Schloss Nymphenburg abgehalten. 


Kirchenstaat
Pius IX. (Sl.) (1846-1878)
1. Bürgermeister
Kaspar von Steinsdorf (1854-1870)

2. Bürgermeister
Anton von Widder (1854-1870)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich 1848 nach dem Westfälischen Friedens

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute

Stadtplan München von 1858