Geschichte


Suchen nach: Papst Johannes XXIII.


  • Papst Johannes XXIII.

    Angelo Giuseppe Roncalli wurde zum Papst gewählt und nahm den Namen Johannes XXIII. an. Er ist bekannt für die Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils, das bedeutende Reformen innerhalb der katholischen Kirche einleitete. Papst Johannes XXIII. gilt als zentrale Figur in der Modernisierung der Kirche und wird oft als "der gute Papst" bezeichnet.

  • Vatikan: Aufruf von Papst Johannes XXIII. zum 'aggiornamento' (Erneuerung)
    title=

    Papst Johannes XXIII. rief zur aggiornamento auf, einer Erneuerung der katholischen Kirche, die auf die Anpassung an die modernen Zeiten abzielte. Dieser Aufruf führte schließlich zum Zweiten Vatikanischen Konzil, das bedeutende Reformen in der Liturgie, Ökumene und im Verhältnis der Kirche zur modernen Welt brachte.


Deutschland
Ludwig II. der Deutsche
(Kaiser
843-876)
Ludwig III. der Jüngere
(Kaiser
865-882)
Kirchenstaat
Johannes VIII. (872-882)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Die Gebietsaufteilung des Fränkischen Reiches im Vertrag von Verdun (Wirten)

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)