Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Zur Geburt des Tronfolgers erhielt Kurfürstin Henriette Adelaide von ihrem Gatten die Schwaige Kemnaten zum Geschenk. Sie ließ durch den Baumeiter Barelli ein Sommerhaus errichten, das sie den Namen »Castello delle Ninfe« versah.
Im Jahr 1741 sicherte sich Kurfürst Karl Albrecht von Bayern die Unterstützung Spaniens bei der Kaiserwahl durch den Nymphenburger Vertrag. Dieser Vertrag war ein bedeutendes diplomatisches Abkommen während des Österreichischen Erbfolgekrieges, in dem Karl Albrecht Anspruch auf die Kaiserwürde des Heiligen Römischen Reiches erhob. Mit der Unterstützung Spaniens, das ebenfalls Interesse an der Schwächung der Habsburger hatte, stärkte Karl Albrecht seine Position im Machtkampf gegen Maria Theresia von Österreich. Der Vertrag markierte einen wichtigen Schritt in den politischen und militärischen Auseinandersetzungen des 18. Jahrhunderts in Europa.
Nachdem er in mehreren Schlachten mit Hilfe des bayerischen Heeres die Östereicher geschlagen hatte, steigt Napoleon in Schloss Nymphenburg an und reist am nächten Tage bereits weiter.