Geschichte


Suchen nach: König Ludwig III. von Bayern


  • Ludwig III. ernennt sich zum König von Bayern

    Im Jahr 1913 wurde Ludwig III. König von Bayern, nachdem er sich selbst durch die Anifer Erklärung zum Monarchen ernannt hatte, während sein Cousin Otto I. noch lebte, aber aufgrund psychischer Krankheit regierungsunfähig war.

  • München: Der König Ludwig III. flieht aus München

    König Ludwig III. verließ München, als revolutionäre Unruhen ausbrachen und die Monarchie in Bayern gestürzt wurde. Dies führte zur Ausrufung des Freistaats Bayern durch Kurt Eisner und beendete die jahrhundertealte Herrschaft der Wittelsbacher. Ludwig kehrte nicht mehr in seine königliche Funktion zurück, womit seine Flucht das endgültige Ende der Monarchie in Bayern markierte.


Deutschland
Richard von Cornwall
1257-1272)
Alfons von Kastilien
1252-1275)
Kirchenstaat
Sedisvakanz, 3 Jahre (1268-1271)
Gregor X. (Sl.) (1271-1276)