Geschichte


Suchen nach: Internationaler Frauentag


  • München: Erster Internationaler Frauentag

    Der erste Internationale Frauentag wurde auch in München mit großem Engagement begangen. Frauenorganisationen organisierten Kundgebungen, Versammlungen und öffentliche Reden, um auf die soziale und politische Ungleichheit von Frauen aufmerksam zu machen. Im Mittelpunkt standen Forderungen nach dem Frauenwahlrecht, besserer Bildung und gerechter Bezahlung. Die Veranstaltungen stießen auf großes Interesse und markierten einen wichtigen Schritt in der Sichtbarmachung frauenpolitischer Anliegen in der Öffentlichkeit. München wurde damit zu einem aktiven Ort des internationalen Kampfes für Gleichberechtigung.


Kirchenstaat
Gregor XVI. (1831-1846)
1. Bürgermeister
Jakob Bauer (1838-1854)

2. Bürgermeister
Kaspar von Steinsdorf (1837-1854)