Geschichte


Suchen nach: Geibl Emanuel


  • München: Emanuel Geibl wird nach München berufen
    title=

    Emanuel Geibel, ein bedeutender deutscher Lyriker, wurde **1852** nach München berufen. König Maximilian II. von Bayern berief ihn, um die literarische Szene in München zu stärken und an der Förderung einer "neuen Blüte deutscher Dichtung" mitzuwirken. Geibel erhielt eine jährliche Pension und konnte sich so ganz seiner Dichtung widmen, was ihn zu einer zentralen Figur der Münchener literarischen Gesellschaft machte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)