Geschichte


Suchen nach: Druckknopf


  • Bauer: Druckknopf

    Albert Bauer erfand 1884 den Druckknopf, eine innovative Alternative zu herkömmlichen Knöpfen und Schnallen. Diese Erfindung vereinfachte das Verschließen von Kleidung, war benutzerfreundlich und revolutionierte die Mode- und Textilindustrie. Druckknöpfe fanden rasch Verbreitung in Alltagskleidung und wurden zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Bekleidung.


Deutschland
Heinrich IV.
(Kaiser
1084-1106)
Konrad (III.)
(Kaiser
1087-1098)
Hermann von Luxemburg, Graf von Salm
(Kaiser
1081-1088)
Kirchenstaat
Clemens III. (1084-1100)
Urban II. (Sl.) (1088-1099)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich um das Jahr 1000 n. Chr.

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)