Geschichte


Suchen nach: Atatürk Mustafa Kema


  • Mustafa Kemal vertreibt Griechen aus Kleinasien

    Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, spielte eine zentrale Rolle in der Vertreibung der griechischen Bevölkerung aus Kleinasien nach dem Ersten Weltkrieg. Dies ereignete sich im Kontext des Griechisch-Türkischen Krieges, der nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches ausbrach. Die Konflikte führten zum Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei, einer der größten ethnischen Umsiedlungen des 20. Jahrhunderts.

  • Tod Atatürks; Nachfolger Ismet Inönü (Ismet Pascha)

    Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer und erste Präsident der modernen Türkei, verstarb nach einer Phase umfassender Reformen, die das Land grundlegend prägten. Sein Nachfolger wurde İsmet İnönü, auch bekannt als İsmet Pascha. Er führte die Türkei mit Vorsicht durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs und bewahrte das Land vor direkter Beteiligung. Innenpolitisch setzte er wesentliche Elemente von Atatürks Modernisierungskurs fort, stärkte jedoch zugleich eine autoritärere Regierungsform. Unter seiner Leitung blieb die Türkei stabil und international zurückhaltend.


Kirchenstaat
Pius IX. (Sl.) (1846-1878)
1. Bürgermeister
Kaspar von Steinsdorf (1854-1870)

2. Bürgermeister
Anton von Widder (1854-1870)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich 1848 nach dem Westfälischen Friedens

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute

Stadtplan München von 1858