Geschichte

26.6.1524 - Bündnis mit Papst Clemens VII.

Kaiser Karl V. schloss ein Bündnis mit Papst Clemens VII., um gemeinsam gegen die Ausbreitung der Reformation vorzugehen und die katholische Einheit im Reich zu bewahren. Die Allianz stärkte seine Stellung gegenüber den protestantischen Fürsten, schränkte jedoch zugleich seine Handlungsspielräume bei inneren Reformen ein – ein Faktor, der die Bauern zunehmend enttäuschte.






Geschichte
Kunstgeschichte
München




Stunde Null

Ukraine in München