Geschichte

15.9.1946 - Bulgarien wird Volksrepublik

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen kommunistische Kräfte in Bulgarien die Macht, unterstützt von der Sowjetunion. Der Zarenhof wurde entmachtet, Zar Simeon II. ins Exil geschickt. In einem umstrittenen Referendum wurde die Monarchie abgeschafft. 1946 wurde Bulgarien offiziell zur Volksrepublik erklärt – ein sozialistischer Staat unter Führung der Vaterländischen Front und enger Anbindung an Moskau.






Geschichte
Kunstgeschichte
München


Ukraine in München

Toleranz